Das sagenhafte Schrättle ist KLAR!
Alles zum sagenhafte Schrättle, das in Kooperation mit dem Kulturbüro Bregenzerwald entstanden ist, gibts hier
Aufgebaut in Modulen kann und soll das Schrättle wachsen und sich verbreiten.
weiterlesenAlles zum sagenhafte Schrättle, das in Kooperation mit dem Kulturbüro Bregenzerwald entstanden ist, gibts hier
Aufgebaut in Modulen kann und soll das Schrättle wachsen und sich verbreiten.
weiterlesenDer Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Info-Film zur wichtigen Rolle des nachhaltig bewirtschafteten Waldes bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht.
Hier geht es zum Video auf Youtube
weiterlesenEs war überwältigend, das große Interesse an dem kurzfristig anberaumten Vortrag von Josef Bereuter über Kompostierung, schmackhafte Gelbe Rüben und leistungsfähige Böden. Mehr als 100 Besucher sind am vergangenen Sonntag nach Sibratsgfäll gekommen. Josef Bereuter berichtete von seinen Reisen und über 30-jährigen Erfahrungen mit Kompostierungsprojekten in Ecuador, Peru und Äthiopien. Christian Natter stellte im Anschluss Akteure vor, die in Sibratsgfäll und Umgebung mit Kompost arbeiten (Florian Steurer, Markus Dorner), Kompostierungs-Kurse geben (Obstbaumflüsterer), eine Kompostwendemaschine gebaut haben (Bernhard und Jodok Bereuter) und eine erste Versuchsanlage betreuen (IG Wälderkompost).
weiterlesenEinen besonderen Event gab es Ende Dezember in Egg. Der „Zukunftsraum Wald Vorarlberg“ mit Waldaufseher Rafael Fetz, der Vorarlberger Waldverband und der Vorarlberger Waldverein luden zusammen mit der KLAR! Region Vorderwald-Egg zu einer einer „Seilkran“-Party ein.
weiterlesen