Datenschutzbestimmungen

Informationen zur Plenter-App

Plenterwälder gelten als besonders geeignet, mit den Herausforderungen und den Folgen des Klimawandels umgehen zu können. Die Anpassung der Waldökosysteme an die Klimaveränderungen ist in vielen Regionen Österreichs und der Welt dringend notwendig. Diese Plenterwald-App ist ein Produkt, das vom Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien in Zusammenarbeit mit dem Amt der Vorarlberger Landesregierung und der KLAR! Region-Vorderwald-Egg entwickelt wurde. Sie ist als Anwendung für Waldbesitzende konzipiert, die ihre Plenterwälder besser kennenlernen wollen und dient als Handlungsanleitung. Durch die Eingabe von wenigen und einfach zu erfassenden Parametern werden einfache Handlungsempfehlungen für Waldbesitzende abgeleitet. 

Ansprechpartner

Christian Natter

Kontakt

Landhaus, 6900 Bregenz

Telefon: +43 5574 511 25305

E-Mail:  forstwesen@vorarlberg.at

Datenerhebung

Die Plenter-App speichert und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Es werden ausschließlich Informationen über den Waldbestand gespeichert, die von den Nutzern selbst hinzugefügt werden.

Zweck der Datennutzung

Die erhobenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Funktionalität der App zu gewährleisten. Durch die Eingabe von wenigen und einfach zu erfassenden Parametern werden einfache Handlungsempfehlungen für Waldbesitzende abgeleitet.

Datenspeicherung und -sicherung

Alle gespeicherten Daten beziehen sich ausschließlich auf Informationen über den Waldbestand und werden lokal auf dem Gerät des Nutzers gespeichert.

Rechte der Nutzer

Da keine personenbezogenen Daten erhoben werden, entfallen Rechte wie Auskunftsrecht und Recht auf Löschung. Sollten Fragen bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktinformationen.